DOCA ist ein Projekt, dessen architektonischer und konstruktiver Entwurf auf dem Konzept des Passivhauses basiert und an dem die Universität von Aveiro beteiligt war.
Das Gebäude kombiniert passive Lösungen, die Gestaltung von verglasten Öffnungen und Beschattungselementen entsprechend der Sonnenausrichtung, Bausysteme mit großzügiger Wärmedämmung, Luftdichtheit, hocheffiziente mechanische Lösungen, Klimaanlagen und Anlagen zur Erzeugung von Warmwasser mit hoher Energieleistung sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, die eine ständige Erneuerung und Filterung der Luft in den Wohnungen gewährleisten und eine sauberere Umgebung von Staub, Viren, Bakterien, Pollen und anderen Feinpartikeln schaffen.
Das Ergebnis ist ein Gebäude, das das ganze Jahr über einen hohen thermischen, akustischen und raumlufttechnischen Komfort bietet, und das bei einem sehr niedrigen Energieverbrauch, was zu sehr zufriedenstellenden Ergebnissen führt.
Raffinesse in den kleinen Details und eine inspirierende Atmosphäre voller Licht und Energie, die die Kreativität fördert.
Es entsteht ein Gefühl von Raum und Harmonie, eine Erweiterung der Ruhe, die wir draußen finden.
<Ihr Zuhause ist hier>
Andreia Rocha
PREDIMED GAFANHAS
andreia.rocha@predimed.pt 912325079 Chamada para a rede móvel nacional